Partikelfilter ausbrennen
Jetzt Reinigung online anmelden
Die Reinigung eines Dieselpartikelfilters kostet bei DIESELtech 600.- Fr. (excl. Aus- und Einbau). Die Reinigung wird bei uns generell mit ausgebautem Filter durchgeführt. Nur so wird er nahezu zu 100% gereinigt und auch von der Russasche befreit. Nur so fahren Sie langfristig sorgenfrei!
Unser Ziel ist es, unsere Kunden langfristig als zufriedene Kunden zu haben. Mit der Reinigungsmethode anhand einer Flüssigkeit, wird in der Regel ein kurzfristiger Erfolg erzielt. Was aber bei dieser Reinigungsmethode nicht oder nur teilweise entfernt wird, sind Asche Ablagerungen. Deshalb hält diese Reinigiungsmethode nur kurzfristig an.
Der Aus und Einbau variiert je nach Fahrzeugtyp, deshalb können wir keine generelle Pauschale für Aus- und Einbau machen. Wünschen Sie eine genauere Auskunft über den Aufwand für Ihr Fahrzeug, dann kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch unter +41715115050.
Wir bemühen uns sehr um Ihrem Filter wieder volle Funktion zu verschaffen. Dies benötigt gewisse Handarbeit und auch thermische Energie damit der Filter komplett freigebrannt werden kann. Desweiteren werden bei uns die Temperatursensoren während dem Ausbrennvorgang geprüft. Dadurch erkennen wir defekte Sensoren im heissen Zustand. Die Sensoren im Russpartikelfilter müssen deshalb bei unserem Reinigungsverfahren nicht ausgebaut werden.
Wir verwenden ein spezielles Verfahren um Russ und Asche vom Filter zu entfernen. Durch thermische Energie wird der DPF ausgebrannt und danach von der Asche befreit. Zur Reinigung wird der Filter nicht zerlegt oder zerschnitten wie bei Mitbewerbern, im Gegenteil unsere Reinigungsmethode ist sehr schonend für den Partikelfilter. Ihr Vorteil bei uns. Alle verbauten Sensoren müssen nicht demontiert werden zur Reinigung.
Wir beurteilen den Reinigungsgrad folgendermassen
Die Reinigungszeit variiert je nach Auslastung unserer Reinigungsanlage. In der Regel wird die Reinigung innerhalb von 24h durchgeführt. Expressreinigungen auf Anfrage.
Ja wir geben Ihnen 6 Monate Garantie auf die Reinigung unter Einhaltung der folgenden Bestimmungen.
Bisher gab es bei uns noch keine Probleme nach der Reinigung. Sollte es trotzdem zu Problemen kommen, kontaktieren Sie uns direkt. In der Regel kommt es nur zu Problemen nach der Reinigung sofern die Ursache die zum Verstopfen des DPF’s geführt hat, nicht behoben wurde oder das Fahrzeug nur im Nahstreckenverkehr unterwegs ist.
Wir möchten Ihnen hier kurz erläutern, warum es zu Störungen am Partikelfilter System eines Dieselmotors kommen kann und welche Gegenmassnahmen es gibt.
Es gibt verschiedene Gründe für eine Störung am Diesel-Partikelfilter System. Zum einen kann es dazu kommen, wenn ein Fahrzeug mit Partikelfilter nur im Kurzstreckeneinsatz unterwegs ist. Dadurch erreicht der Motor und Partikelfilter seine Arbeitstemperatur nicht.
Zu einer Fehlfunktion des Partikelfiltersystems kann es auch kommen, wenn die nötigen Sensoren für das System oder Abgasrelevante Motorteile einen Defekt aufweisen.
Ein wesentlicher Teil trägt auch der Rauchausstoss des Motors bei. Ein Motor und seine Komponenten unterliegen auch gewissem Verschleiss. Dieser Verschleiss führt zwangsweise zu einer schlechteren Verbrennung, welche einen höheren Rauchausstoss zur Foge hat. Der erhöhte Rauchasstoss setzt den Diesel-Partikelfilter schneller zu.
Wenn bei Ihrem Fahrzeug die Störlampe des Partikelfilters aufleuchtet, kommen Sie vorbei!
Wir prüfen mit modernsten Mess- und Diagnosegeräten wo das Problem liegt, erst dann kann die Entscheidung getroffen werden, ob eine Regeneration oder eine Reinigung nötig ist.
Wenn bei Ihrem Fahrzeug der Partikelfilter auf der MFK beanstandet wurde, dann hat dieser offensichtlich einen Defekt. Entweder ein Haarriss oder ein sonstiger defekt, welcher verursacht, dass der Russ nicht durch den Russpartikelfilter aufgefangen wird. In diesem Fall muss der Partikelfilter in jedem Fall ersetzt werden durch einen neuen Partikelfilter.
Ob ein Partikelfilter defekt ist, erkennt man in den meisten Fällen daran, dass das Auspuff Endrohr im innern schwarzer Russablagerungen hat.
Im Falle eines defekten Partikelfilters können wir in den meisten Fällen eine Reparatur des Partikelfilters anbieten, was in der Regel um ein vielfaches günstiger ist wie ein neuer Partikelfilter.
Fragen Sie uns an ob wir Ihr Partikelfilter reparieren können.
Wie gehen Sie jetzt vor?
Lassen Sie von Anfang an den Spezialisten ans Fahrzeug. Wir sind spezialisiert auf Dieselmotoren. Sie ersparen sich dadurch Zeit und unnötige Folgekosten.